Über uns

„Dynamo“ klang bei der Gründung vor 20 Jahren herrlich nach östlicher Verbrüderung und elektrostatisch aufgeladenem Trainingsanzug.
Die Versprechungen der Staatsfunktionäre a.D. konnten aber nur zum Teil gehalten werden. Lediglich unsere medizinische Abteilung hat profitiert…

Wir sind Individualisten, wie sie im Buche stehen und ohne Rennrad kaum auszuhalten. Aber das Fahren ist klasse. Frotzeln in der Ebene, Muskeln zeigen am Berg und Lancen am Schild. Kein Verein fährt so unrhythmisch und wild wie Dynamo.

Mittlerweile sind wir groß geworden, haben Leitplanken und Dreiräder überlebt, Schneestürme, Blitzeinschläge und eimerweise Wasser umfahren, "Quäldichdusau" geübt und "Hungerast" trainiert. Bei wem hab ich noch nicht das Rote in den Augen gesehen, als er sich aus den Socken gefahren und die Mütze abgebrannt hat? Das ist Radsport!

Trotz aller Individualität haben uns die Kilometer zusammengeschweißt. Manch einer verbringt mehr Zeit mit dem rasierten Bruder in dem knackigen Arsch als mit seiner Frau. Das hat uns Verständnis und Toleranz gelehrt, Windschattenfahren und Trittfrequenz. Also die wichtigen Dinge im Leben.

Was kann uns Dynamo für die nächsten Jahre noch mehr geben als ein Zuhause, Frieden und Leidenschaft?

 

PS: Wir sind etwa 60 Mitglieder im Alter zwischen 22 und 60 Jahren. Die Jahreskilometer schwanken von 0 bis 10.000.

Keiner fährt Amateurrennen mit Lizenz, wenige beteiligen sich an Jedermannrennen, viele fahren RTFs und Marathondistanzen.